Materialien

Standardmaterialien Stahl

Werkstoff Bezeichnung Zusammensetzung Härte
HRC
  C
%
Si
%
Mn
%
P
%
S
%
Cu
%
Cr
%
Mo
%
Ni
%
Al
%
O
%
N
%
1.3505 100Cr6 min. 0,93 0,15 0,25 -- -- -- 1,35 -- -- -- -- -- 60 - 67
max. 1,05 0,35 0,45 0,025 0,015 0,30 1,60 0,10 0,050 0,0015
1.3541 X47Cr14 min. 0,43 -- -- -- -- -- 12,5 -- -- -- -- -- 54 - 60
max. 0,50 1,0 1,0 0,04 0,15 14,5
1.4034 X46Cr13 min. 0,43 - - - - - 12,5 - - - - - 54 - 60
max. 0,50 1,0 1,0 0,04 0,015 14,5
1.4125** X105CrMo17 min. 0,95 - - - - - 17,0 0,40 8,0 - - - 58 - 62
max. 1,20 1,0 1,0 0,04 0,015 18,0 0,80
1.4301* X5CrNi18-10 min. - - - - - - 17,5 - 8,0 - - - 25 - 39
max. 0,07 1,0 2,0 0,045 0,015 19,5 10,5 0,11
1.4401* X5CrNiMo17-12 min. - - - - - - 16,5 2,0 10,0 - - - 25 - 39
max. 0,07 1,0 2,0 0,045 0,015 18,5 2,5 13,0 0,11

* Materialien kaltverfestigt, entspannt Härte 255 - 385 HRB

** Material nicht Standard f. alle Abmessungen

Sondermaterialien:

  • Siliziumnitrid = Si3N4

Siliziumnitrid hat eine sehr gute Kombination von Werkstoffeigenschaften. Kugeln aus Siliziumnitrid sind langlebig, verschleißfest und bieten zum Beispiel durch ihr geringes Eigengewicht in Verbindung mit hoher Härte, guter Korrosionsbeständigkeit und ihrer elektrische Isolation Vorteile bei vielen Anwendungen.

Siliziumnitrid hat außerdem bei Raumtemperatur eine gute chemische Beständigkeit gegenüber den meisten Säuren wie Salzsäure, Salpetersäure, Phosphorsäure, Schwefelsäure und auch Laugen wie Natronlauge. Eine Ausnahme ist die Flusssäure; gegen dieses Medium ist Siliziumnitrid nur mäßig beständig.

  • Edelstahl 1.4112 (X90CrMoV18)

  • Aluminium

  • Bronze

  • Messing

  • Kupfer

  • andere Keramikwerkstoffe

  • Kunststoff

Weitere Werkstoffe auf Anfrage und auch nach Kundenwunsch.

 

Übersicht Korrosionsbeständigkeit einzelner Materialien

Medium    1.3505 1.3541 1.4034 1.4125 1.4301 1.4401
Luft Industrieatmosphäre C B B B B B
Seeluft (salzhaltig) -- C C C A A
Wasser Leitungswasser D B B B A A
Abwasser D B B B A A
Salzwasser -- -- -- -- A A
Lebensmittel allg. Lebensmittel -- B B B A A
Früchte u. Gemüse -- B B B A A
Milchprodukte -- C C C A A
alkalische Flüssigkeiten Schwefelsalzlösung -- -- -- -- A B
Tinte -- D D D D D
schwache
Säuren
5,15% - 48,9%
Salzsäure -- -- -- -- -- --
Schwefelsäure -- -- -- -- -- B
Salpetersäure -- A A A A A
Phosphorsäure -- -- -- -- A B
konzentrierte Säuren > 50% Schwefelsäure -- -- -- -- -- A
Salpetersäure -- A A A A A
Phosphorsäure -- -- -- -- -- A
Ammoniak B C C C A A
alkalische Salze C B B B A B

A = Sehr gut    B = gut    C = durschnittlich    D = gering    -- = nicht beständig

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Was ist die Summe aus 9 und 6?